STANDARD-HEADER




22.03./16.04.2025. Am Mittwoch, dem 04.06.2025 ab 18 Uhr findet in der Gaststätte Don Camillo in der Saarbrücker Straße 142 in Riegelsberg die diesjährige Hauptversammlung unseres Vereins statt.
1. Begrüßung
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Totenehrung
4. Grußworte
5. Wahl eines Versammlungsleiters
6. Berichte
a) des Vorsitzenden
b) der Schatzmeisterin
c) der Rechnungsprüfer
7. Aussprache zu den Berichten
8. Entlastung des Vorstands
9. Neuwahl des Vorstands
a) Vorsitzende/r
b) stellvertretende Vorsitzende
c) Schatzmeister/in
d) Schriftführer/in
e) Organisationleiter/in
f) Beisitzer
10. Neuwahl der Rechnungsprüfer
11. Neuwahl der Landesdelegierten
12. Satzungsänderung
13. Anträge
14. Verschiedenes
15. Schlusswort
Der Vorstand schlägt eine Änderung der Satzung des Vereins aus dem Jahr 2002 vor. Die bisherige Satzung, die vorgeschlagenen Änderungen sowie die Neufassung der Satzung sind auf der Homepage unseres Vereins www.hug-riegelsberg.de veröffentlicht und werden außerdem auf schriftliche oder telefonische Anforderung oder auf Anforderung über E-Mail je nach Wunsch per E-Mail oder schriftlich per Post übersandt.
Im Anschluss an die Hauptversammlung findet ein Imbiss statt. Zur Hauptversammlung und zum anschließenden Imbiss lade ich alle Mitglieder herzlich ein.
Horst Altmeyer, Vorsitzender
________________________________________________
Im BGB ist umfangreich geregelt, ob und wie der Vermieter eine Mieterhöhung geltend machen kann. Einvernehmlich zwischen Mieter und Vermieter jederzeit eine Änderung der Miethöhe möglich. Hierbei genügt die Angabe von drei Vergleichsmieten in dem in §§ 558 ff. BGB genannten Verfahren. Es besteht die Möglichkeit, bei Abschluss eines Mietvertrages eine Staffelmiete oder eine Indexmiete zu vereinbaren. Ansonsten ist eine Mieterhöhung durch den Nachweis der ortsüblichen Miete durch Vergleichsmieten möglich. Als Service für unsere Mitglieder unterhalten wir eine Sammlung von Vergleichsmieten, wobei wir stets an aktuellen Zahlen interessiert sind. Wir bitten Sie insbesondere bei Neuabschluss eines Mietvertrages um Information über die aktuelle Miethöhe durch Zusendung des ausgefüllten Erhebungsbogens:
Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite des Haus & Grund Vereins Riegelsberg-Köllertal. Wir beraten und unterstützen bei aktuellen und zukünftigen Problemen mit Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung und machen uns stark für Ihr privates Immobilien-Eigentum. Dies reicht vom Abschluß eines Mietvertrages über die Abrechnung der Betriebskosten bzw. Nebenkosten, die Rechtsberatung im laufenden Mietverhältnis bis zur Kündigung. Der Haus & Grund Verein Riegelsberg-Köllertal ist Mitglied von Haus & Grund Saarland und damit ein Teil des Zentralverbands von Haus & Grund Deutschland. Auf dieser Homepage erfahren Sie mehr über die Aktivitäten unseres Vereins, des weiteren möchten wir Ihnen eine erste Hilfestellung und aktuelle Informationen rund ums Eigentum bieten. Wir sind unter "Haus & Grund Riegelsberg-Köllertal e.V" auch auf Facebook vertreten. Auf der Mitgliederversammlung am 19.06.2019 wurde die Erweiterung des Namens unseres Vereins Riegelsberg um den Zusatz "Köllertal" beschlossen, da auch viele Mitglieder aus Püttlingen mit seinen Stadtteilen Püttlingen und Köllerbach sowie aus der Gemeinde Heusweiler zu uns gefunden haben.
Das Leistungsangebot von Haus und Grund Riegelsberg-Köllertal beginnt bei der kompetenten Rechtsberatung im Bereich Mietrecht, Wohnungseigenstumsrecht oder Immobilienrecht für unsere Mitglieder und hört bei der Lieferung aktueller und rechtssicherer Mietverträge noch lange nicht auf. Wir bieten kostengünstige Rechtsschutzversicherungen über unsere Kooperationspartner Roland-Rechtsschutz und OERAG-Rechtsschutz. Und wir gewährleisten die Beratung und Hilfeleistung "rund ums Haus" in rechtlicher, steuerlicher, baulicher und wirtschaftlicher Hinsicht durch kompetente Fachleute unseres Vereins.
Mit freundlichen Grüßen
Horst Altmeyer, Vorsitzender